Auf-/zuklappen

Fremdwortfilosofie

Heide Göppert - 2001

S'isch nemme sche en onsrem Land,
d'Fremdwörter nemmet überhand!
Viel Leut kommet durchanander,
moanet s'oane - saget s'ander.
Doch i glaub, domit müaßt mir leba,
drom will i a paar Beischpiel geba:

"Blue Chip" - ka mer fei net essa,
s'Leba ohne "Aktion" - kasch glatt vergessa.
Jed's Audo isch sicher - bloß mit "Airbag"!
Hosch a bißle Honger - no ischt halt an "Snack".
Em "Computer" gibts "Byte ond Bit's",
em Radio - do kommet "Hit's"!

Mit am "Internet" duasch "e-mails" schreiba,
beim "chatten" Dir die Zeit vertreiba.
Dr neue Lebensstil hoißt "Fit for Fun",
a "Macho" isch a super Mann.
En da Eikaufswaga stecksch an "Chip",
Deine Würschtla donkscht en an "Dip"!

Siehscht net älles so eng - no bisch Du ganz "cool"
willsch schwemma - no schprengsch halt en "Pool".
En dr Schtadt - do macht mer "Shopping"
ond am Arbeitsplatz geit's "Mobbing".
Hosch zom telefoniera Du koi "Handy",
no bisch überhaupt net "trendy"!

Beim Formel-1 Renna geit's a "Pool-Position"
ond a Klimaalag nennt mer "Aircondition"!
Bisch z'dick - nemmsch ab mit "Big Diet",
derfsch bloß no essa - was ganz "light".
A Ereignis nennt mer a "Event",
"Wellness-Urlaub" isch em "Trend"!

An tragbara "Computer" nennt mr "Laptop",
wer schafft - hot hoffentlich an guata "Job"!
Hosch Schwong druf - no hosch ganz viel "Drive",
a Direktsendong kommt "live"!
Triffsch de mit ebber - no hosch an "Date"
ohne "Highlight's" wird mer bled!

Hosch mit Deim g'leasten" Auto mol an "Crash",
no kasch zahla - ganz viel "Cash"!
Mit viel "Feeling" - hosch a G'schpür,
ohne "Power" goht gar nix - des sag i Dir!
Hosch koane "Connections" - no kommsch Du net weit,
bei ma "Meeting" - do treffet sich ganz viele Leit!

Isch ebbes "easy" - no isch des ganz guet,
mr "zappt" sich durch d"Sender - wenn oim s'Programm net g'falla duat!
"News" - isch s'neueschte vom ganza Tag,
a guets "Timing" isch wichtig - wann i Dir sag!
Bald isch neamermai oinzigartig uf dera Welt,
denn mer läßt sich "klonen" - so oft s'oim g'fällt!

So könnt i schtondalang weitermacha,
es gibt no viele solche Sacha,
doch - eigentlich sott mer sich z'rückbesenna
ond wieder mai deutsche Wörter nemma.
Denn - mer könnt - wenn mer wett - älles au anderscht saga
ond müßt sich net dauernd mit Fremdwörter ploga!





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 13.08.2001
Kategorie: Mundart

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook