Auf-/zuklappen

S'herbschtelet

Heide Göppert - 25.09.2002

S'herbschtelet - s'isch kühl ond grau,
mer sehnt sich noch des Hemmels blau.
Morgends guckt mer was s'Wetter macht,
ob's regnet oder d'Sonna lacht,
mer da Schirm drhoam lau ka
oder ziagt besser an Rolli a.
Gommischtiefel oder offene Schuah,
des send Entscheidonga - mei liaber Bua!

Dahlia ond Aschter blühet en voller Pracht,
täglich wurds jetzt bälder Nacht.
D' Vögel deant noch Süda ziaga,
d' Schof a dickers Felle kriaga.
D' Eichhörnla verschtecket ihre Schätze,
jed's Tierle suecht a ganz warms Plätzle,
weil a Herbschtschturm pfeift oms Haus.
WANN KOMMT ENDLICH D'SONN WIEDER RAUS!

En de Wohnonga isch d'Heizong a,
zom Feierobed schtellt mer an Glühwei na.
Zwiebelkuacha - nuier Wei,
schmeckt em Herbscht besonders fei!
D' Bäum ond Büsch wern herrlich bont,
a Herbschtspaziergang wär sooooo g'sond!
"Liaber Petrus - laß de et lang bitta,
hör uf mit - wia aus Kübel schütta!"

So a "Altweibersommer" wär jetzt fei,
nomol uf's Bänkle sitza em Sonnaschei.
Da letzschta Schmetterleng flattera sea
De Eta ond Schwän a paar Brotbriggala gea.
Oa mol no en's Schtroßacafe sitza
oder uf am Volksfescht em Riesarad schwitza.
Jetzt hair i uf mit meiner "Klage",
glaub fescht dra:
"AU DER HERBSCHT HOT SCHÖNE TAGE"!





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 25.09.2002
Kategorie: Mundart

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook