Auf-/zuklappen

Die Würde der Industriekultur

Gabyi - 2005

Es sind leere, verlassene Orte, dem Abriss geweiht. Allein gelassene Industrielandschaften, die verwildern und einsam erkalten. Orte, voll von Erinnerungen und alten Geschichten.
Das Gelände - hermetisch abgeriegelt. Die Vegetation - dicht und üppiggrün.
Nur noch im Winter wird der Blick auf ein braunziegelrotes Gebäude freigegeben, in deren Hallen nun Farne und Moose ungehindert wuchern dürfen. Zwischen Bäumen und kleinen Bauten liegen Werkzeuge vereinsamt und wahllos verstreut herum, verwittert.
Ein Industriedenkmal, das mit Würde verfallen könnte. Man sollte es nur lassen und es ehren, wie man Naturschutzgebiete würdigt, diesmal als Industriekultur, und es ehrfürchtig bewundern. Das alles ist jetzt nur noch Geschichte.
Den Weg dorthin - von der Schwerindustrieanlage zur Location verrotteter Hallen - kennzeichnet ein langer, steiniger Gang von der frühkapitalistischen Industrie- zur postmodernen Dienstleistungsgesellschaft. An seinem vorläufigen Ende sieht man kaum noch eindrucksvolle materielle Werte. Eher kurzlebige Insignien einer Wegwerfkultur, Eventmanagement für die letzten Tänze einer neuen Ordnung. Massenkulturelle Großereignisse mit teuren Ikonon an der Spitze, welche Arbeitsplätze bieten.
Und was kommt danach ? Wie sähen die Denkmäler dieser Epoche aus, auf die eine Nachwelt ehrfurchtsvoll zurückblicken könnte ? Wären es riesige DVD-Archive, in denen die Daten alter Fernsehserien und aller möglichen Comedy-Shows konserviert wurden ? Oder vielleicht die einst grasgrünen tor-verzierten Architekturen kreidestreifiger Fußballfelder oder Sportstadien, aus der Vogelperspektive betrachtet, symmetrisch gemustert wie geheime Kornkreise ?
Unromantisch wären sie, und langweilig vielleicht. Aber auch voller Erinnerungen und alter Geschichten...





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 27.09.2005
Kategorie: Nachdenkliches

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook