Auf-/zuklappen

Dramatik begabter Kinder

Gabyi - 2013

"Der Maler, der seine Bilder nicht signieren konnte"
oder "Dramatik begabter Kinder"


Ursprünglich stamme ich aus einer Künstlerfamilie. Mein Urgroßvater war Hofmaler am Hof von Prinz Heinrich, dem Bruder des letzten Kaisers.
Mein älterer Bruder R. ist Künstler und studierte Grafikdesign an der Muthesiusschule in Kiel, wo auch Brösel (Werner - beinhart) seine Ausbildung machte. R. hat ebenfalls Comics gezeichnet, leider ging mein Exemplar beim letzten Umzug verloren.
Meinen Freund U. - aus Siebenbürgen, Rumänien - lernte ich im Studentenwohnheim kennen. Er studierte Informatik, war gleichzeitig Künstler und malte Ölbilder. Heute betreibt er eine Galerie.
Mein Vater - aus Ostpreußen - ist so gesehen auch Künstler, denn er fotografierte mit Hingabe. Seine Bilder können sich sehen lassen und er gewann schon einige Preise. Er beherrschte den Entwicklungsprozess der Filme und hatte eine umfangreiche Sammlung von Fotoapparaten. Leica, Spiegelreflex etc.
Ich weiß also ein wenig darüber Bescheid, wie Künstler ticken.
Aber der eine Künstlerfreund von mir, der gibt mir Rätsel auf.
Er vergisst, seine Gemälde zu signieren. Er merkt es nicht und erst später fällt es ihm auf, wenn es zu spät ist. Denn dann ist das Werk längst verkauft oder verschenkt. Als er es mir heute beiläufig erzählt hat, stellte ich fest: das muss tiefenpsychologische Gründe haben. Alice Miller oder so ähnlich. Drama mit begabtem Kind, und so weiter.
Dachte ich sofort.
Und dann fiel sie mir ein. Die Geschichte von meinem Vater und meinem Bruder.
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen hatte. Das schwierige Verhältnis der beiden. Als der Vater die heißgeliebten brüderlichen Mickeymaus-, Akim- und Sigurdhefte in den Ofen warf. Wegen Bildungsschande.
(Bei mir war es nur die Hottentotten-Negermusik, weswegen mein Plattenspieler samt Schallplatten in den Keller geworfen wurde. Und meine Schminksachen. Du bist doch keine Dirne.)





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 09.02.2015
Kategorie: Kurzgeschichten

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook