Auf-/zuklappen

#aufschrei-reloaded - (History)

Gabyi - 2016

#aufschrei-reloaded

Als ich 15 Jahre alt war, bearbeitete meine Mutter mich, in den großen Ferien einen Ferienjob anzunehmen, wie jedes Jahr ab diesem Zeitpunkt.
Das verdiente Geld musste ich in ein Jugendbett investieren und in weitere Möbel für mein Kinderzimmer. Als ich die Teile dann besaß, musste ich sie erstmal abgeben an meine Mutter, damit sie mit den Möbeln ein weiteres Zimmer an Kurgäste vermieten konnte. Ich musste dann auf einer Matraze auf dem Boden schlafen. Das vermittelte mir ein romantisches Pfadfinder-Feeling.
Ich arbeitete nun also ferienjobmäßig als Verkäuferin in einem Supermarkt in der Obst- und Gemüseabteilung, räumte Regale ein, verkaufte Wurst und Käse und saß manchmal an der Kasse. Pausen störten mich eher, weil ich Aspergerautist bin. Ich wollte lieber arbeiten und andere Leute störten mich. Ich wollte auch nichts essen und schlank sein.
Da trug es sich zu, dass der Filialleiter mich auf den Wirtschaftshof zitierte. Er hatte bei meiner Einstellung darauf bestanden, dass ich einen Rock tragen sollte. Ich trug einen Minirock, wie es die Mode verlangte.
Er war leicht alkoholisiert und verlangte von mir, den Müll in einen Container zu werfen. Dazu musste ich auf einen Tritt steigen, denn der Müllbehälter war zu hoch für mich. Mein Chef stand hinter mir und griff mit der Hand unter meinen Rock und fasste unter mein Höschen. Da ich so etwas schon kannte von meinem Onkel, der mir die Zunge in den Hals rammte, nahm ich es billigend in Kauf und erzählte es keinem. Da ja schon meine Mutter es verharmlost hatte.
Aber meine Eltern verboten mir, einen Freund zu haben - aus Angst, ich könnte geschwängert werden. Diese Schande gab es schon vielfach in meiner Familie.
Schande. Schmach. Blamage. Sünde. Ehrverlust.
Nichts besser als bei unsern fundamentalistischen osteuropäischen Nachbarn mit M.
Die eine Schande wird mit der nächsten übertroffen.





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 10.01.2016
Kategorie: Kurzgeschichten

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook