Auf-/zuklappen

Das mystische Alphabet/ H wie Heinzelmännchen

Petra Friedel - März 2013

Woher den Namen sie bekamen?
Vielleicht hieß eines Heinz!
Nun: Namen sind ja keine Dramen,
dann lieber Heinz als kein's!

In meiner Küche stapeln sich
viel' Töpfe und Geschirr:
das macht mich ziemlich ärgerlich,
denn irgendwann macht's: Klirr!

Im Bad, da liegen leere Tuben,
die dümpeln vor sich hin
und ich sehn' mich nach Heinzelbuben,
weil ich so müde bin!

Die gute Stube braucht 'nen Lappen,
der Frühling macht jetzt klar:
im Sonnenschein im Staub zu tappen
ist niemals wunderbar!

Das Schlafgemach noch zu erwähnen
getraue ich mich kaum:
In Wäschebügelbergen gähnen
ist niemalsnicht ein Traum!

Woher den Namen sie bekamen?
Vielleicht hieß eines Heinz!
Nun: Namen sind ja keine Dramen!
Jetzt husch, ich brauche eins!


Anm.: Die Heinzis dieser Welt mögen mir verzeihen, es ist hier nur das gleichnamige Heinzelmännchen gemeint, das Ganze ist nur völlig harmloser Spaß!





Über das Gedicht

Veröffentlicht: 06.03.2013
Kategorie: Verzweiflung

Link zum Gedicht

Das Reimlexikon der Lyrikecke

Träumst Du davon selbst eigene Gedichte, Song-Texte oder Raps zu verfassen, aber Dir fallen keine passenden Reime ein?

Das Reimlexikon der Lyrikecke hilft Dir beim Reimen - schnell und kostenlos.


Theorie des Schreibens


Lyrikecke bei Facebook
Lyrikecke bei Facebook